Sommergrillen 2023
Die FDP Nordfriesland hatte nach Risum-Lindholm, Ortsteil Herrendeich eingeladen und am 26.08.2023 sind auch 5 Föhrer der Einladung gefolgt.
Die Teilnehmer erwartete ein außergewöhnliches Ambiente, das auch bis vor einigen Jahren für die Durchführung des VR STÄLJMUN Triathlon genutzt wurde.
Mit den Mitgliedern des Kreisvorstandes und der Kreistagsfraktion sowie mit Gyde Jensen (MdB), Christopher Vogt (MdL) und weiteren Gästen aus anderen Kreisverbänden wurden bei gutem Wetter und köstlichen Speisen interessante Gespräche geführt.
Bemerkenswert auch noch, dass das ZDF zu einem Interview zum Thema „Kindergrundsicherung“ mit Gyde Jensen an diesen Ort anreiste. In den „heute“ Nachrichten um 19 Uhr wurde das Statement gesendet.
Sommertour zur Hallig Oland
Das 3. Jahr in Folge kam die nordfriesische FDP-Bundestagsabgeordnete Gyde Jensen auf ihrer diesjährigen Sommertour am 15.08.2023 zur FDP Föhr-Amrum. Der FDP Vorstand hat sich diesmal für Gyde etwas Besonderes einfallen lassen:
Wattwandern von Dagebüll zur Hallig Oland, Führung über die Hallig, Rückfahrt mit der Lorenbahn nach Dagebüll.
Es war für alle Teilnehmer ein Tag mit neuen Erkenntnissen über die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt im Watt und die Lebensbedingungen der 17 Einwohner.Außerdem verfügt Oland über den einzigen reetgedeckten Leuchtturm in Deutschland.
Ebenso hat die Herzlichkeit und Offenheit der Halligbewohner hat die Gruppe beeindruckt.
Nach ca. 7 Stunden waren alle Teilnehmer zurück in Dagebüll und glücklich dabei gewesen zu sein.
Open House in der FDP Landesgeschäftsstelle Kiel
Auf Einladung der FDP Schleswig-Holstein traf sich am 07.07.2023 die FDP-Familie zum gemeinsamen Austausch über das Erreichte bei den Kommunalwahlen und über künftige Aktivitäten.
Der Landesvorsitzende Oliver Kumbatzky würdigte in seiner Begrüßungsrede insbesonders die Wahlergebnisse in Quickborn, in Hennstedt und in Wyk auf Föhr.
Die Föhrer Vertreter Sybille Rotermund und Klaus Pott hatten Gelegenheit mit mit Oliver Kumbartzky, Jan Voigt (Landesgeschäftsführer), Christopher Vogt (MdL), Knut Voigt (Leiter Länderbüro Norddeutschland der FNS) und Gyde Jensen (MdB) Gespräche zu führen. Weiterhin trafen sie Kristina Schröder und Skade Niquet aus dem Kreisvorstand Nordfriesland und freuten sich über ein Wiedersehen mit Mitgliedern aus anderen Kreis-, Bezirks- und Ortsverbänden.
Wahlziel erreicht
Die FDP Föhr-Amrum kann sich bei der Kreistags- und Gemeindewahl über ausgezeichnete Wahlergebnisse freuen.
Als nicht in der Stadtvertretung von Wyk auf Föhr vertretene Partei wurde 2,5 Jahre nach der Gründung ein Stimmenanteil von 10,6% erreicht. Sybille Rotermund und Klaus Pott werden in die Stadtvertretung einziehen und die FDP Fraktion bilden.
Gleichzeitig hat Bernd Wigger als unser Kandidat für den Wahlkreis Föhr 9,8% aller Stimmen auf Föhr erzielt. Im Stadtgebiet Wyk auf Föhr waren es sogar 11,6%. Damit hat er das beste FDP-Ergebnis aller FDP Kandidaten in den 23 Wahlkreisen Nordfrieslands erreicht.
Diese Ergebnisse sind für die FDP Föhr-Amrum Ansporn und Verpflichtung den eingeschlagenen Weg konsequent fortzusetzen.
3. Kurzplatz Liberal Open
27 Golfer einschl. des FDP-Landesvorsitzenden Oliver Kumbatzky spielten am 07.05.2023 bei sonnigem Wetter und nach Kaffee und Kuchen ein entspanntes 9-Loch-Golfturnier.
Sieger wurde mit 36 Schlägen Mike Knudsen, der den Wanderpokal, einen Präsentkorb und einen Gutschein für das Lindner Hotel auf Mallorca gewann.0
Zum Abschluss erfreuten sich die Golfer und weitere Golfinteressierte an leckeren Speisen vom Grill und einer Tombola mit Hotel- und Restaurantgutscheinen sowie teils hochwertigen Sachpreisen.
Die FDP Föhr-Amrum dankt allen Spendern und freut sich bereits auf die 4. Kurzplatz Liberal Open 2024
Hoch auf dem „weißen“ Wagen…
Nicht wie zu Zeiten von Walter Scheel war der Wagen gelb – heute waren es nur die Mülltonnen.
Die Vorsitzende Sybille Rotermund hat am 28.04.2023 als Beifahrerin im Müllwagen die Leerung der Gelben Tonnen in Wyk begleitet. Dabei lernte sie die Widrigkeiten auf einer solchen Tour kennen:
– nicht ordnungsgemäß parkende Fahrzeuge
– schwieriges Linksabbiegen von der Großen Straße in die Badestraße
– ungeduldige Autofahrer
– unsachgemäße Mülltrennung
Die FDP Föhr-Amrum wird aufgrund dieser Erfahrungen nach der Kommunalwahl am 14.05.2023 Kontakt zum Entsorgungsfachbetrieb Jensen in Alkersum aufnehmen.
Informationsveranstaltung zum Bau eines Skateparks in Wyk
Die FDP Föhr-Amrum richtete am 04.04.2023 im Haus Schöneberg eine Informationsveranstaltung zum Bau eines multifunktionalen Skateparks aus. Als Referent informierte der geschäftsführende Gesellschafter eines Anbieters von Skateanlagen über die Bedeutung und den Nutzen von sportlicher Betätigung insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Gleichzeitig berichtete er über Größe, Kosten, Materialien und Erfordernisse einer Skateanlage.
Teilnehmer waren nehmen dem Bürgermeister Uli Hess auch die Vorsitzende des Bauausschusses Frau Dr. Ofterdinger-Daegel und der Vorsitzende des Jugendausschusses Nils Twardziok. Der Regionalmanager der Aktivregion-Uthlande Herr Dr. Jürgen Kolk ist ebenfalls der Einladung gefolgt.
Der FDP Bundestagsabgeordnete Max Mordhorst aus Kiel nahm im Rahmen seines Tagesbesuches auf Föhr teil und zeigte sich erfreut, dass es der örtlichen FDP gelungen ist eine solche Veranstaltung mit den maßgeblichen Entscheidungsträgern aus der Kommunalpolitik zu organisieren.
Allen Beteiligten war am Ende der Veranstaltung klar:
Die Politik muss nun entscheiden !
(siehe auch „Der Insel-Bote“ vom 06.04.2023, Seite 9 „Ein Skatepark in Wyk?“)
Besuch des Landtags in Kiel
Auf Einladung des FDP Landesvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Oliver Kumbartzky besuchte der Vorstand der FDP Föhr-Amrum am 22.03.2023 den Landtag in Kiel und konnten der Haushaltsdebatte folgen.
Gleichzeitig wurden im persönlichen Gespräch mit Oliver Kumbartzky insulare Themen und der bevorstehende Kommunalwahlkampf besprochen. Darüber hinaus kündigte er einen Besuch auf Föhr im April/Mai 2023 an.
Neujahrstreff am Lembke Hain
Anwohner und Interessierte begrüßten am Neujahrstag auf Initiative der FDP Föhr-Amrum das Jahr 2023 am Lembke Hain.
Sybille Rotermund (FDP) freute sich über die zahlreichen Anwesenden und Mechthild Südbrock (Anwohnerin) schilderte die Geschichte und Bedeutung des Lembke Hains.
Unter den Teilnehmern war auch Olaf Hansen, der in den vergangenen Wochen eine Unterschriftenaktion zum Erhalt des Lembke Hains durchgeführt hat. Die Unterschriftenlisten wird er dem Bürgermeister in der ersten Woche des Jahres übergeben.
Die Aktivitäten der FDP Föhr-Amrum bekommen somit weitere Unterstützung und nicht zuletzt wird der Erhalt des Lembke Hains als Ruheoase auch ein Wahlziel bei den Kommunalwahlen am 14.05.2023 sein.